beschränkter EU-Wettbewerb,
3.Preis
								Auf dem Gelände des bisherigen Freibades erfolgt der Neubau eines kombinierten Hallenbades, welches den veränderten Bedürfnissen eines zeitgemäßen Sport- und Freizeitbades gerecht wird.
 Der Neubau präsentiert sich als klar gegliederter Baukörper und vereint die unterschiedlichen Badenutzungen unter einem großen Dach.
Die 3 verschiedenen Badebereiche sind additiv und aufbuchbar angeordnet; gleichzeitigt wird auf fliesende, transparente Übergänge in die Freibereiche des auenartigen Freibades geachtet. Die spielerische und grosszügige Anordnung von Lichtkuben trägt zum heiteren Charakter des modernen und attraktiven hallenbades bei.
										Der Neubau kann während laufenden Betriebes des bestehenden Bades errichtet werden.
							beschränkter EU-Wettbewerb,
3.Preis
								Auf dem Gelände des bisherigen Freibades erfolgt der Neubau eines kombinierten Hallenbades, welches den veränderten Bedürfnissen eines zeitgemäßen Sport- und Freizeitbades gerecht wird.
 Der Neubau präsentiert sich als klar gegliederter Baukörper und vereint die unterschiedlichen Badenutzungen unter einem großen Dach.
Die 3 verschiedenen Badebereiche sind additiv und aufbuchbar angeordnet; gleichzeitigt wird auf fliesende, transparente Übergänge in die Freibereiche des auenartigen Freibades geachtet. Die spielerische und grosszügige Anordnung von Lichtkuben trägt zum heiteren Charakter des modernen und attraktiven hallenbades bei.
										Der Neubau kann während laufenden Betriebes des bestehenden Bades errichtet werden.
							
							Bauherr
								Stadt Gifhorn
 
Umfang
								Gesamt- BGF : 6.950 qm davon
								Neubau: 1.385 qm + Umbau 827 qm
								Gesamt- BRI: 32.639 cbm
 Freiflächen: 8.100 qm, 200 Stp
								
Bausumme
								Gesamt: ca 19,0 Mio, brutto Euro
								
WBW : 3.Preis 2007
 beschränkter EU-Wettbewerb 
								
Projektteam
								
								John Skinner
								Murat Turan
								Annabel Graupner
								
							
								
Fachplaner
								Landschaft: Atelier Herrmann mit bauatelier Stuttgart
								TGW+BWT: Haydn Energie-Team, Passau
								
								Bauphysik: Bayer, Fellbach
								
Presse
								Wettbewerbe Aktuell 3/2008
								
								
